Datum: 20.09.2024 | Autor: Ronald Perschke | Kategorie: E-Learning / KI, Sachkunde, Versicherungen Die Bedeutung der IHK-Prüfungen Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet eine Vielzahl von Prüfungen an, die für viele Berufsfelder von entscheidender Bedeutung sind. Ob in der Finanzberatung, im Handel oder in der Industrie – eine bestandene IHK-Prüfung ist oft der Schlüssel zum beruflichenweiterlesen ⟶
Schlagwort: Prüfungsvorbereitung
Prüfungsairbag – was ist ein Prüfungsairbag und wie nutzt er mir?
Datum: 14.06.2024 | Autor: Frank Rottenbacher | Kategorie: E-Learning / KI, Finanzanlagen, Sachkunde, Versicherungen Erfolgreiche Menschen stehen immer einmal mehr auf als sie hinfallen. Aus diesem Grunde ist es auch weder eine Schande, noch ein Hindernis, wenn Sie mal durch eine Prüfung durchfallen sollten. Und keine Angst: im Going Public-System fallen Sie sehr weich – durchweiterlesen ⟶
IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34d, § 34f, § 34i GewO: So nutzen Sie die letzten Wochen effektiv – Ein Leitfaden zur optimalen Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in der Endphase
Der IHK-Prüfungstermin rückt näher. Hier stellt sich für Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer oft die Frage: „Bin ich ausreichend vorbereitet, um diese anspruchsvolle Prüfung zu bestehen?“
Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer sollten sich nicht nur auf das Zitat „Wissen ist das, was geblieben ist“, verlassen. Stattdessen sollten sie die gesamte Restzeit seit ihrem letzten Seminar nutzen, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Welche Werkzeuge und Möglichkeiten bieten sich Ihnen dafür?