Kryptowerte haben in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Mit dieser wachsenden Popularität sind auch Fragen bezüglich der Regulierung und der Notwendigkeit von Genehmigungen für den Vertrieb aufgetaucht. Insbesondere Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34 f GewO stellen sich die Frage, was ihnen erlaubt ist.
Schlagwort: Anlageberatung
Finanzberater oder Finanzcoach: Ein Vergleich der Beratungsformen und ihre Vorteile
In einer Zeit, in der finanzielle Bildung immer mehr in den Fokus rückt und an Bedeutung gewinnt, suchen viele Menschen nach professioneller Hilfe, um ihre Finanzen zu organisieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Dabei geht es ihnen nicht nur um reine Produktlösungen. Vielmehr möchten sie die Mechanismen und Strategien hinter diesen Lösungen verstehen. Sie suchen nach Unterstützung, die ihnen hilft, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und diese auch umzusetzen.
EU-Kleinanlegerstrategie: Weiterbildungspflicht für Anlageberater kommt
EU-Kommissarin Mairead McGuinness hat am 24.05.2023 stellte in ihrem vielbeachteten Vorschlag für die EU-Kleinanlegerstrategie („Retail Investment Strategy“) nicht nur Regelungen für ein mögliches Provisionsverbot für den Vertrieb von Versicherungsanlagenprodukten vor. In diesem Entwurf ist auch eine Weiterbildungspflicht für Personen vorgesehen, die im Namen einer Wertpapierfirma Anlageberatung durchführen oder über Finanzinstrumente informieren. Diese müssten dann · weiterlesen ⟶