In den letzten Jahren hat sich das Lernen stark verändert, und die Pandemie hat diesen Wandel noch beschleunigt. Während das traditionelle Präsenzlernen in vielen Bereichen nach wie vor geschätzt wird, haben sich hybride Lernmodelle, die eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht bieten, als zukunftsfähige Option etabliert. Hybrides Lernen verbindet die Flexibilität des E-Learnings mit denweiterlesen ⟶
Schlagwort: Online-Lernen
Digitale Bildung 2024: Welche Skills sind jetzt gefragt?
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt in den letzten Jahren grundlegend verändert und die Nachfrage nach neuen Kompetenzen rapide erhöht. Unternehmen suchen zunehmend nach Fachkräften, die nicht nur über technisches Wissen, sondern auch über digitale Fähigkeiten verfügen, um den Wandel in der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Doch welche Skills sind im Jahr 2024 besonders gefragt, undweiterlesen ⟶
CraftSkills® Geschäftsidee: Videoplattform für Handwerkerskills und Tutorials
Geschäftsname-Vorschläge: CraftSkills® Hub CraftSkills® Academy CraftSkills® Mastery CraftSkills® Network CraftSkills® Studio Geschäftsmodell-Beschreibung: CraftSkills® ist eine innovative Videoplattform, die sich auf Handwerkerskills und Tutorials spezialisiert hat. Die Plattform bietet eine umfassende Bibliothek von Videos, die von Experten aus verschiedenen Handwerksberufen erstellt wurden. Diese Videos decken eine breite Palette von Themen ab, von grundlegenden Techniken bis hinweiterlesen ⟶
Im Wandel der Zeit: Wie sich berufliche Weiterbildung weiterentwickelt
Datum: 28.06.2024 | Autor: Dr. Wolfgang Kuckertz | Kategorie: E-Learning / KI, Studium, Weiterbildung Wie jeder Bereich im Leben entwickelt sich auch die Art und Weise des Lernens stetig weiter. Während die schulische Bildung weitgehend den bisherigen Mustern folgt, waren und sind die Transformationen in der beruflichen Weiterbildung sehr ausgeprägt zu beobachten: vom traditionellen Präsenzunterricht hinweiterlesen ⟶