Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Millionen Tonnen Kunststoffabfälle verschmutzen die Weltmeere, bedrohen die Tierwelt und gelangen durch Mikroplastik in unsere Nahrungskette. Um dem entgegenzuwirken, setzt die EU verstärkt auf Plastikverbote. Schon seit 2021 sind Einwegplastikprodukte wie Trinkhalme und Wattestäbchen verboten. Doch damit nicht genug: Neue Gesetze sorgen dafür, dass immer mehr Plastikprodukteweiterlesen ⟶
Schlagwort: Zukunft
Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen – eine Sammlung der wichtigsten Informationen
I. Einleitung A. Bedeutung von Weiterbildungen B. Herausforderungen bei der Finanzierung II. Staatliche Förderprogramme A. Bildungsprämie 1. Zielgruppe und Voraussetzungen 2. Leistungen und Umfang 3. Antragsverfahren B. Aufstiegs-BAföG 1. Förderung von beruflichen Aufstiegen 2. Voraussetzungen und Leistungen 3. Antragsverfahren III. Unternehmensinterne Fördermöglichkeiten A. Betriebliche Weiterbildung 1. Investition in die Mitarbeiterentwicklung 2. Finanzielle Unterstützung durch denweiterlesen ⟶