Welche Finanzierungsform ist die Richtige für Sie?

[ult_content_box box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“ padding=“padding:10px;“ link=“url:http%3A%2F%2Fxoloxx.org%2Fcrowdfunding-projekt-veroeffentlichen%2F|title:Crowdfunding%20Projekt%20ver%C3%B6ffentlichen||“ min_height=“500″ hover_box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“]

Crowdfunding

Sammeln Sie Venture-Kapital mit Cowdfunding-Campaigns, Ein einfacher Weg Geldgeber zu gewinnen. Der Vorteil: kein Papierkram und ellenlange Prospekte. Sie können Ihre Kampagne sofort starten und Geld einsammeln. Ein weiteren Vorteil ist, das sich jeder auch mit Kleinstbeträgen an Ihrer Idee beteiligen kann.

[/ult_content_box]
[ult_content_box box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“ padding=“padding:10px;“ link=“url:http%3A%2F%2Fxoloxx.org%2Finvestor-finden%2F|title:Investor%20finden||“ min_height=“500″ hover_box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“]

Investorensuche

Sammeln Sie Fremdkapital, in dem Sie Investoren an Ihrem Unternehmen beteiligen. Ähnlich wie im TV-Format „Die Höhle der Löwen“, können Sie Anteilscheine ausgeben. Diese Finanzierungsform ist etwas aufwändiger, da hier meist notarielle Vereinbarungen geschlossen werden müssen. Die Akquise von Investoren übernehmen wir für Sie.

[/ult_content_box]
[ult_content_box box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“ padding=“padding:10px;“ link=“url:http%3A%2F%2Fxoloxx.org%2Ffoerdermittel-beantragen%2F|title:Welche%20Finanzierungsform%20ist%20die%20Richtige%20f%C3%BCr%20Sie%3F||“ min_height=“500″ hover_box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“]

Darlehen

Sammeln Sie Fremdkapital, mit staatlicher Unterstützung. Die EU, die KfW und das BAFA stellen eine Reihe von Förderprogrammen und Zuschüssen zur Verfügung. Neben der klassischen Bank-Finanzierung, erhalten Sie zusätzliche Geldmittel für Ihren erfolgreichen Start. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung, sowie bei der Mittelverwendung-Kontolle.

[/ult_content_box]